Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Software-Agenten in Distributionsnetzen

Ingo Pippow
Der mobile und allgegenwärtige Einsatz von Informationstechnologie senkt Transaktionskosten. Insbesondere verspricht die Kombination von Agententechnologie und Mobilitätstechnologie Kosteneinsparungen und Effizienzverbesserungen bei der Optimierung der Logistik von Distributionsnetzen. So kann das Supply Chain Management durch Software-Agenten effizienter gestaltet werden, wenn diese etwa das Lager- und Flottenmanagement steuern. Ingo Pippow untersucht den Einsatz von Software-Agenten zur Lösung des sogenannten Peitscheneffekts (bullwhip effect), bei dem sich Nachfrageschwankungen so verstärken können, dass Hersteller mit scheinbar chaotischen Bestellungen konfrontiert werden. Er dokumentiert seine Ergebnisse anhand von Simulationen in einem Multi-Agenten-System und stellt damit ein Tool vor, das sowohl zur Simulation allgemein betriebswirtschaftlicher Fragestellungen als auch als Basis für reale Anwendungen in der Distribution eingesetzt werden kann.
Autor: Pippow, Ingo
EAN: 9783824480258
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Potenziale vertikaler Informationsteilung zur Senkung von Transaktionskosten. Diss.
Schlagworte: Distribution (Wirtschaft) Logistik Multi-Agent Systems Software-Agenten Supply Chain Management (SCM) Marktentwicklung
Größe: 210
Gewicht: 258 g