El Greco bis Mondrian
Neben wenigen aber hochkarätigen Werken aus der älteren Kunstgeschichte, zum Beispiel von El Greco, charakterisieren wichtige Einzelwerke und Werkgruppen aus der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts die Sammlung und Stiftung Weinberg. Mit ihren rund 80 Werken ist diese nicht sehr umfangreich, allerdings in der durchgehenden Konzentration auf Gemälde höchster Qualität kann sie als eine der bedeutendsten Sammlungen der neueren Kunstgeschichte bis zur klassischen Moderne in der Schweiz gelten. Im 19. Jahrhundert konzentriert sich die Sammlung vor allem auf die französische Malerei. Neben wichtigen Werken von Goya, Courbet, Daumier, Toulouse-Lautrec, Redon und Seurat dominiert hier die umfangreiche Gruppe der Werke von Edgar Degas. Cezanne und Picasso, Munch, Schiele und Hodler, Jawlensky und Gontscharowa markieren die Situation der beginnenden Moderne vor und nach der Jahrhundertwende.
EAN: | 9783879094752 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 287 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wienand Verlag |
Untertitel: | Bilder einer Schweizer Privatsammlung. Ausstellung Aargauer Kunsthaus Aarau, Von der Heydt-Museum Wuppertal und Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister. Stiftung u. Sammlung Weinberg |
Schlagworte: | Aarau; Museen Aargauer Kunsthaus Aarau Ausstellungskataloge; Kunst Dresden; Museen Staatliche Kunstsammlungen Dresden Von der Heydt-Museum Wuppertal Weinberg, Sammlung Wuppertal; Museen |
Größe: | 295 |
Gewicht: | 1824 g |