Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Besucherzentrum Welterbe Regensburg

Scenography of a visitor center The Old Town of Regensburg is an outstanding example of a medieval German trading city, and was awarded World Heritage status by UNESCO in 2007. The specially designed World Heritage Visitor Centre Regensburg, which opened in 2011, showcases the urban development of this city, shaped by its economy, resilience, and citizenry, using the latest methods of presentation and communication. The book is the result of a joint initiative between the Visitor Center and FH JOANNEUM University of Applied Sciences in Graz, presenting a best-practice example of exhibition design and scenography. Academic contributions on the topics of "Visitor Centers" and artistic photographs by Elisa Wüntscher depicting visitors and rare city views create a complementary whole. The book on the World Heritage Visitor Centre Regensburg Didactic concept of the exhibition by FH Joanneum University of Applied Sciences in Graz History of this UNESCO World Heritage site in the context of current discourses Szenografie eines Besuchszentrums Die Altstadt von Regensburg gilt als herausragendes Beispiel für eine mittelalterliche deutsche Handelsstadt, der 2007 von der UNESCO der Status eines Weltkulturerbes verliehen wurde. Das eigens geschaffene Besucherzentrum Welterbe Regensburg, eröffnet 2011, vermittelt seither die durch Wirtschaft, Resilienz und Bürger:innen geprägte urbane Entwicklung nach dem neuesten Stand der Vermittlung. Das Buch entstand aus einer gemeinsamen Initiative der Betreiber des Besuchszentrums sowie der FH JOANNEUM Graz und fungiert als praxisbewährte Best-Practice-Darstellung für Ausstellungsgestaltung und Szenografie. Wissenschaftliche Beiträge zum Thema "Visitor Center" und künstlerische Fotografien von Elisa Wüntscher, die Besucher:innen und ungewöhnliche Stadtansichten abbilden, ergeben ein komplementäres Ganzes. Das Buch zum Besucherzentrum Welterbe Regensburg Didaktische Konzeption der Ausstellung von FH Joanneum Graz Geschichte des Welterbes im Licht aktueller Diskurse
EAN: 9783035625899
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Stocker, Karl Ripp, Matthias Stadt Regensburg
Verlag: Birkhäuser Berlin
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2022
Untertitel: Vermittlungsstrategien einer UNESCO-Welterbestadt
Schlagworte: Szenografie Museum Region Altstadt Weltkulturerbe
Größe: 240 × 190 × 21
Gewicht: 840 g