Von der Wohltätigkeit zur Gleichberechtigung: Afrikaner als Subjekte der Geschichte konstruieren
93,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639883961
Dieses Buch handelt von ethnografischen Beispielen aus Afrika für Bottom-up-Entwicklungsprozesse, die die Autorität einzelner Führungspersönlichkeiten mit den stärker verteilten Formationen vertrauensbasierter sozialer Netzwerke kombinieren, die riesige Geldsummen kontrollieren und mobilisieren. Diese Prozesse können zwar den allmählichen Aufstieg neuer "Mittelschicht"- oder bürgerlicher Klassenformationen beinhalten, sie unterstützen aber auch viel umfassendere Formen der lokalen und regionalen Entwicklung, die die Politik auf nationaler Ebene potenziell verändern und zum Aufbau friedlicherer und gerechterer Gesellschaften beitragen können. Das zentrale Anliegen meiner wissenschaftlichen Arbeit war es, die anhaltende Bedeutung "informeller" Wege zur Schaffung politischer Ordnung und wirtschaftlicher Verwaltung in Subsahara-Afrika zu verstehen. Meine Arbeit umfasst eine detaillierte Analyse der gesellschaftlichen Reaktionen auf Prozesse der staatlichen Implosion, die grundlegende Einblicke in die Funktionsweise von Autorität und Souveränität sowie in die mit ihrer (Neu-)Formulierung verbundenen sozialen Beziehungen liefert.
Autor: | Kabamba, Patience |
---|---|
EAN: | 9783639883961 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | OmniScriptum Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | DE |
Schlagworte: | Afrika Demokratische Republik Kongo Volkswirtschaft |
Größe: | 150 × 220 |