Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nocturnes à Giverny

Elger Esser
Eine zierliche japanische Brücke überspannt den Seerosenteich, Weiden und Wasserlilien säumen das Ufer und das Licht spielt im dichten Blattwerk der Bäume - so malte Claude Monet (1840-1926), der berühmteste unter den französischen Impressionisten, seinen Garten, den er in den 1880/90er Jahren in Giverny, einem Dorf in der Haute-Normandie, selbst anlegte. Giverny ist seitdem ein Pilgerort für Künstler, Kunsthistoriker und Gartenliebhaber geworden. Und für einen Photographen wie Elger Esser (geb. 1967), der einen besonderen Blick für die Schönheiten französischer Kulturlandschaften hat. Den Blüten- und Wasserzauber in Monets Garten photographierte er interessanterweise vorwiegend in Schwarzweiß, in der Abenddämmerung oder bei Mondlicht. Die Magie des Ortes bleibt gewahrt, was hinzukommt, ist ein so irrationales Moment wie die Beschwörung einer vergangenen Zeit, eines Künstlertraums, der nun schon mehr als 100 Jahre real existiert. Elger Essers Giverny-Serie umfasst 15 Photographien, die 2012 mit weiteren Esser-Bildern ab April 2012 im Landesmuseum Bonn und anschließend im Landesmuseum Oldenburg zu sehen sind. Unser Band begleitet die beiden Ausstellungen.
Autor: Esser, Elger
EAN: 9783829605786
Sprache: Deutsch Französisch Englisch
Seitenzahl: 48
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer/Mosel
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2012
Untertitel: Claude Monets Garten. Photographien. Begleitbuch zur Ausstellung Landesmuseum Bonn und Landesmuseum Oldenburg
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Bonn; Museen Esser, Elger Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Giverny LVR-LandesMuseum Bonn Landesmuseum Oldenburg Monet, Claude Oldenburg (Oldb); Museen
Größe: 307 × 237 × 13
Gewicht: 600 g