Bildungspsychologie und Evaluation an der Universität Wien 2000-2010
Die Broschüre gibt einen Einblick in die Aktivitäten, Aufgaben und Leistungen des Arbeitsbereichs Bildungspsychologie und Evaluation seit seiner Gründung im Jahre 2000. Neben einer kurzen Einführung in Bildungspsychologie und Evaluation in Forschung und Lehre werden die zentralen Forschungsschwerpunkte inklusive ausgewählter empirischer Befunde dargestellt. Diese sind Lifelong Learning, Frühsprachen- und Leseentwicklung, Arbeitszeit für die Schule, Aggression in Schulen, soziale Beziehungen in multikulturellen Schulen, Blended Learning an der Universität, Genderfairness in Bildungs- und Karriereverläufen sowie Evaluationsforschung. Die Tagungen, Symposien und Workshops, die in Wien organisiert wurden, die KooperationspartnerInnen des Arbeitsbereichs sowie weitere statistische Daten der letzten zehn Jahre werden im Überblick präsentiert. Schließlich werden die MitarbeiterInnen des Arbeitsbereichs kurz persönlich vorgestellt. Der einleitende Rückblick rundet die Darstellung ab. Die Broschüre bietet anlässlich des "runden Jubiläums" einen kompakten Einblick in die eindrucksvollen Leistungen der Bildungspsychologie und Evaluation der Universität Wien in den Jahren 2000 bis 2010.
EAN: | 9783708907024 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Arbeitsbereich Bildungspsychologie und Evaluation |
Verlag: | Facultas |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2010 |
Untertitel: | Hrsg.: Arbeitsbereich Bildungspsychologie & Evaluation |
Schlagworte: | Bildung Evaluation Psychologie, Geschichte Universität Wien und |
Größe: | 210 × 190 |
Gewicht: | 139 g |