Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ostdeutschland

Raj Kollmorgen
Der Band fragt nach dem Platz und den Chancen Ostdeutschlands im Rahmen Deutschlands und Europas: Sind die neuen Bundesländer tatsächlich der unvergleichliche Sonderfall des europäischen Postsozialismus, der wissenschaftlich kaum neue Erkenntnisse verspricht? Handelt es sich um eine Übergangsgesellschaft, die ihre entscheidenden Wandlungsprozesse nach dem Vorbild Westdeutschlands bereits hinter sich gelassen hat und für eine Zukunftsdiskussion nicht taugt? Kann angesichts der gelungenen Vereinigung überhaupt von einer ostdeutschen Teilgesellschaft, besonderen deutsch-deutschen Ungleichheiten und Anerkennungsdefiziten gesprochen werden? Das Buch analysiert nicht nur Thesen, Daten und Befunde, sondern wirft kenntnisreich einen Blick in die Zukunft Ostdeutschlands und damit von Deutschland insgesamt.
Autor: Kollmorgen, Raj
EAN: 9783531147499
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Beobachtungen einer Übergangs- und Teilgesellschaft
Schlagworte: Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Politik/Zeitgesch. Übergangsgesellschaft
Größe: 146 × 212
Gewicht: 428 g