Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soziologie der Künstlichen Intelligenz

Die Erforschung Künstlicher Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren in eine neue Phase eingetreten. Der erleichterte Zugriff auf große Datenmengen und die Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens, insbesondere auf der Basis künstlicher neuronaler Netze, haben dabei zahlreiche neue Anwendungsfelder eröffnet. Die Beiträger*innen entwickeln aus einer dezidiert relationalen Theorieperspektive soziologische Analyseinstrumente, um zentrale Dimensionen der sich rasant entwickelnden KI empirisch zu beleuchten - und bieten damit auch über den Wissenschaftsbereich hinaus eine Orientierung für die Phänomene unserer digitalen Gegenwart.
EAN: 9783837674118
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Häußling, Roger Härpfer, Claudius Schmitt, Marco
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2024
Untertitel: Perspektiven der Relationalen Soziologie und Netzwerkforschung
Schlagworte: Deep Learning Digitalisierung Transformation Soziologie Technik Medien Mediensoziologie Techniksoziologie Digitale Medien
Größe: 225 × 150 × 23
Gewicht: 501 g