Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Steinhaus, Rittergut und Adelssitz

Das Gebiet des Landkreises Calw ist vor allem als Erholungslandschaft mit viel Natur bekannt, aber es ist auch reich an kulturellen Schätzen. Dazu gehören die wehrhaften Burgen, prächtigen Schlösser und malerischen Ruinen, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen und einen Besuch wert sind. Württemberger, Hohenberger, Badener, Ebersteiner, die Herren von Gültlingen und viele andere Adelsgeschlechter hatten (und haben) hier ihren Sitz oder Besitzungen. Der Band beleuchtet umfassend die Geschichte und Anlage der über 70 bestehenden oder ehemaligen Burgen, Wehrkirchen, Kirchenburgen, Schlösser und Adelssitze, und er gibt die dazu überlieferten Sagen wieder. Zahlreiche aktuelle und historische Fotos, detaillierte Grundrisszeichnungen und Rekonstruktionen veranschaulichen die auch noch in Trümmern eindrucksvollen Bauten.
EAN: 9783799514958
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Frieß, Martin Landkreis Calw
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2020
Untertitel: Burgen und Schlösser im Landkreis Calw
Schlagworte: Burg Calw (Kreis), Geschichte Kirchenburg Schloss Wehrkirche Adelssitz Festung Burgstelle Burgenbau Sagen Württemberg Baden Calw Altensteig Nagold Bad Liebenzell Bad Teinach-Zavelstein Hirsau
Größe: 262 × 233 × 26
Gewicht: 1365 g