Bewertung von Termingeschäften auf Elektrizität
Die Bewertung von Elektrizitätsfutures ist eine komplexe Herausforderung, da die Cost-of-Carry-Konzepte aufgrund der Nicht-Speicherbarkeit von Strom für Finanzmarktderivate nicht anwendbar sind. Jens Müller-Merbach untersucht die statistischen Eigenschaften von Stromterminpreisen und entwickelt ein dynamisches Gleichgewichtsmodell, aus dem sich endogen eine Strom-Terminstrukturkurve ergibt. Er zeigt, dass Stromterminpreise in Abhängigkeit der Umweltbedingungen positive oder negative Risikoprämien auf den erwarteten Spotpreis enthalten können. Auf Basis mehrjähriger Zeitreihen von Nord-Pool-Daten verifiziert er das Vorliegen von Risikoprämien und vergleicht in einer empirischen Studie die Prognosegüte seines Modells mit derjenigen eines Reduced-Form-Modells, wobei das Gleichgewichtsmodell deutlich bessere Ergebnisse liefert.
Autor: | Müller-Merbach, Jens |
---|---|
EAN: | 9783834918963 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Gabler Gabler Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2009 |
Untertitel: | Diss. Univ. Mannheim 2008 |
Schlagworte: | Bewertung Stromversorgung Termingeschäft |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 326 g |