Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schädlinge von Kohlpflanzen

Shabrin Sultana Ahmed, Dilip Kumar Saikia, Rudra Narayan Borkakati
Indien steht bei der Gemüseproduktion weltweit an zweiter Stelle. Kohl ist jedoch eines der wichtigsten Blattgemüse überhaupt. Der Ursprung des Kohls könnte in Osteuropa liegen und durch Reisen und Handel in der ganzen Welt verbreitet worden sein. In Indien wird er das ganze Jahr über auf den Hügeln angebaut und in den Ebenen als Winterfrucht. Als kurzlebige Kulturpflanze, die ernährungsphysiologisch überlegen ist und eine hohe Menge an Nahrung pro Flächeneinheit und Zeit produzieren kann, hat Kohl ein großes Potenzial in der modernen Landwirtschaft. Er liefert dringend benötigte Ballaststoffe, essentielle Mineralien und Vitamine. Zusätzlich zu seinem üblichen Verwendungszweck als essbares Gemüse wurde Kohl in der Vergangenheit als Heilpflanze zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Krebs, Warzen, Lungenentzündung, Blinddarmentzündung und Geschwüre eingesetzt. Bisher wurden in der nordöstlichen Region, insbesondere in Assam, keine systematischen Arbeiten zum saisonalen Auftreten, zur Bekämpfung und zu anderen Aspekten des Schädlings durchgeführt. Angesichts der Bedeutung solcher Studien wurde ein Experiment durchgeführt; die Ergebnisse und die Schlussfolgerungen aus dieser Untersuchung wurden in dieses Buch aufgenommen.
Autor: Ahmed, Shabrin Sultana Saikia, Dilip Kumar Borkakati, Rudra Narayan
EAN: 9783330973510
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: OmniScriptum Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Untertitel: Erforschung des biointensiven Anbaus
Schlagworte: Landwirtschaft Biologische Schädlingsbekämpfung Gartenbau
Größe: 150 × 220