Mit Lachen den Schlaf vertreiben
Anfang des 17. Jahrhunderts werden in Japan die sogenannten Kobanashis bekannt - Sammungen von kleinen amüsanten Texten - die Inhalte reichen von feinsinnigen Gedichtparodien bis hin zu obszönen Zoten - und mit einem Augenzwinkern vom Lebensniveau und dem Lebensgefühl ihrer Zeit erzählen. Der Frage nach u. a. dem Anstoß für ihr Entstehen und soziokulturellen Aspekten geht diese Studie nach und hilft, Hintergründe zu erhellen und ...mitzulachen.
Autor: | Haußer, Jutta |
---|---|
EAN: | 9783891297308 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 334 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | iudicium |
Untertitel: | Literatur- und kunsthistorische Aspekte des Lachens im China und Japan des 17. Jahrhunderts. Ein Vergleich von Xiaohua und Kobanashi. Diss. |
Schlagworte: | 17. Jahrhundert; Geistes-/Kulturgeschichte China, Literatur Japan, Literatur Kobanashi Lachen Xiaohua Literaturhistorische Siebzehnten |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 436 g |