Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'So sage denn, wie sprech' ich auch so schön?'

Young-Ae Chon
Welches sind die Grundlagen der schöpferischen Kraft Goethes? Wie entfaltet sich und worauf beruht die künstlerische Dynamik seines Werkes? Diesen Fragen geht die koreanische Germanistin Young-Ae Chon auf der Grundlage ihrer jahrzehntelangen intensiven Auseinandersetzung mit Goethe in ihrem Buch nach. Ausgehend von textnahen Lektüren aus allen Schaffensepochen Goethes wird die für ihn spezifische Transformation von Lebenserfahrung in Dichtung untersucht. Zu den behandelten Werken gehören: die 'Lida'-Gedichte, die 'Römischen Elegien' und 'Xenien', 'Der Gott und die Bajadere', 'Paria-Trilogie', 'Dichtung und Wahrheit', vor allem aber der 'Faust', der auch unter intertextueller und interkultureller Perspektive untersucht wird. Den roten Faden des Bandes bildet dabei die Macht der poetischen Sprache.
Autor: Chon, Young-Ae
EAN: 9783835308756
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wallstein
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2011
Untertitel: Zur Macht der Poesie bei Goethe
Schlagworte: Dichtung (Literatur) Goethe, Johann W. von Textinterpretation Dichtung Chon, Young-Ae Intertextualität interkulturell
Größe: 140 × 222
Gewicht: 461 g