Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ästhetische Bildung und Bildende Kunst in der Sozialen Arbeit

Birgit Dorner
Birgit Dorner zeigt die spezifische Bedeutung der Bildenden Kunst und der ästhetischen Bildung für die Soziale Arbeit auf. Sie stellt die theoretischen und didaktischen Grundlagen der Ästhetischen Bildung, der Kulturellen Bildung und der Kunstpädagogik in der Sozialen Arbeit dar und bietet eine Einführung in diese und weitere relevante Grundbegriffe wie Kunstpädagogik, ästhetische Wahrnehmung, Kreativität, Fantasie sowie in die Methodenvielfalt der Kunstpädagogik.Das Buch enthält exemplarische Beispiele für den Einsatz kunstpädagogischer Methoden in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Es ist sowohl als Grundlagentext für das Studium der Sozialen Arbeit als auch zur Praxisreflexion für Fachkräfte konzipiert.Prof. Dr. phil. Birgit Dorner ist Kunstpädagogin, Künstlerin sowie Professorin für Kunstpädagogik in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind künstlerische, kulturelle und Ästhetische Bildung in der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik.
Autor: Dorner, Birgit
EAN: 9783756002306
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Schlagworte: Kunstpädagogik Kreativität Phantasie Kulturelle Bildung Kunst Kunstdidaktik Neue Medien Rezeption
Größe: 226 × 152 × 14
Gewicht: 339 g