Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Inklusion denken

"Inklusion denken" - dieser Herausforderung stellen sich die AutorInnen des vorliegenden Bandes. Impulse aus benachbarten Diskursen werden aufgegriffen: aus den Disability und Queer Studies, aus Debatten um Menschenrechte, Alterität und Vulnerabilität. Biblische Texte werden auf ihr ausgrenzendes und inklusives Potenzial befragt. "Inklusion denken" skizziert ein ökumenisches, interkulturelles Programm des Querdenkens: Wie geht eine kongolesische Kirche mit Disability um? Wie "entdiakonisiert" man Diakonie? Und was passiert, wenn sich Inklusion und Tanz begegnen? Aus ihren besonderen Blickwinkeln wirken alle Beiträge an der Weiterentwicklung inklusiven Denkens und Handelns in den verschiedenen Feldern von Theologie und Kirche mit.
EAN: 9783170333772
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Geiger, Michaela Stracke-Bartholomai, Matthias Eurich, Johannes Lob-Hüdepohl, Andreas
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2017
Untertitel: theologisch, biblisch, ökumenisch, praktisch
Schlagworte: Behinderung / Behinderte / Beeinträchtigung Inklusion Sozialtheologie
Größe: 14 × 154 × 233
Gewicht: 462 g