Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

High-Speed Railway Bridges

José Romo, Alejandro Pérez-Caldentey, Manuel Cuadrado
The need for large-scale bridges is constantly growing worldwide, as the expansion of transport infrastructures with rail roads and high-speed lines is an important current task in many regions. This book deals with all aspects referring to the structural conceptual design and analysis that are taken into account when planning a bridge or viaduct for a high-speed rail line. This includes the characteristics of the railway traffic such as speeds, actions, limit states, etc., and a detailed analysis of the superstructure of the track with its various components and singular elements. One of the special features of the book is that it not only highlights the bridge typologies and structural components related to the bridge design but also takes into account the issues of the track construction. The design basis, the requirements for different situations and solutions are given. Special attention is paid to the interaction between the structure and the track and to the dynamic nature of railway actions, studying the dynamic response of the structure and its influence on the behaviour of the track and its components as well as on safety, traffic flow quality, and maintenance needs. The particulars of the design of high-speed rail bridges located in seismic areas are included as well. Numerous examples in all chapters serve the book's character as a useful guide to HSR bridge design, and to prevent typical problems and errors. An appendix with selected HSR bridges built worldwide completes the work. With this work the authors provide first-hand experience gained from many years of planning of completed bridges for high-speed rail lines. (incl. ebook as PDF) Der Bedarf an Großbrücken nimmt weltweit ständig zu, da der Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen mit Eisenbahn- und Hochgeschwindigkeitsstrecken in vielen Regionen eine wichtige aktuelle Aufgabe darstellt. In diesem Buch werden alle Aspekte des Tragwerksentwurfs und der Berechnung behandelt, die bei der Planung einer Brücke oder eines Viadukts für eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zu berücksichtigen sind. Dazu gehören der Schienenverkehr mit Geschwindigkeiten, Einwirkungen, Grenzzuständen usw. sowie die detaillierte Berechnung und Bemessung des Oberbaus mit seinen verschiedenen Komponenten und Einzelelementen. Eine Besonderheit des Buches ist, dass es nicht nur die Brückentypologien und die mit dem Brückenbau zusammenhängenden Bauteile beleuchtet, sondern auch die Belange des Gleisbaus mit einbezieht. Es werden die Entwurfsgrundlagen, die Anforderungen aus verschiedenen Situationen und Lösungen dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Wechselwirkungen zwischen dem Bauwerk und dem Gleis sowie auf den dynamischen Charakter der Einwirkungen aus Schienenverkehr gelegt, wobei das dynamische Verhalten des Bauwerks und sein Einfluss auf das Verhalten des Gleises und seiner Komponenten, auf die Sicherheit, auf die Qualität des Verkehrsflusses und auf den Instandhaltungsbedarf untersucht werden. Die Besonderheiten des Entwurfs von Brücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr in erdbebengefährdeten Gebieten sind ebenfalls enthalten. Zahlreiche Beispiele in allen Kapiteln dienen dem Charakter des Buches als nützlicher Leitfaden für den Brückenentwurf und zur Vermeidung typischer Probleme und Fehler. Ein Anhang mit ausgewählten, weltweit gebauten Brücken rundet das Werk ab. Die Autoren liefern mit diesem Werk Erfahrungen aus erster Hand, die sie bei der langjährigen Planung und Ausführung von Brücken für Hochgeschwindigkeitsstrecken gesammelt haben. (Paket aus Print-Buch und E-PDF)
Autor: Romo, José Pérez-Caldentey, Alejandro Cuadrado, Manuel
EAN: 9783433033814
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 340
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Ernst & Sohn
Untertitel: Conceptual Design Guide (incl. ebook as PDF)
Schlagworte: Baustatik Stahlhochbau Tragwerke Verkehrsbau
Größe: 244 × 170 × 25
Gewicht: 852 g