Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mazeration historischer Dachkonstruktionen. Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur Schadensminderung und -bekämpfung (MATEKUR). Abschlussbericht

Insa Christiane Hennen, Uwe Kalisch, Hans-Norbert Marx, Holger Niewisch, Udo Tostmann
Mit Flammschutzmitteln wurden seit 1942 fast alle hölzernen Dachkonstruktionen von Kirchen, Schlössern u.a. Großbauten behandelt. Von akuter oder latenter Mazeration betroffen sind gut zwei Drittel der Dachwerke im ehemaligen "Deutschen Reich". Etliche betroffene Konstruktionen wurden seit 1990 nachbehandelt, aber es fehlten Nachweise zur Wirksamkeit der unterschiedlichen Verfahren. Ausgehend von den Ergebnissen des Vorgängerprojekts wurden vorhandene Sanierungsansätze auf ihre Wirksamkeit hin untersucht, neue Verfahren entwickelt und erprobt.
Autor: Hennen, Insa Christiane Kalisch, Uwe Marx, Hans-Norbert Niewisch, Holger Tostmann, Udo
EAN: 9783816795698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 77
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Bauforschung Bauschaden / Baumängel Bauwirtschaft Holzschutzmittel Sanierung Schaden
Größe: 6 × 210 × 297
Gewicht: 232 g