Institutionen und sozialer Wandel
Institutionen im sozialen Wandel sind das zentrale Thema dieser Festschrift für Prof. Dr. Klaus Plake. Die Aufsätze reflektieren aktuelle gesellschaftliche Veränderungen und grundlegende soziologische Fragestellungen: - Jürgen Delitz: Institutionen im sozialen Wandel - Rainer Geißler: Schichtspezifische Benachteiligungen im deutschen Bildungssystem - Gerhard Vowinckel: Militärische Fügungsstrukturen im geschichtlichen Wandel - Maja Apelt: Männliches Militär und die Subjektkonstruktion weiblicher Soldaten - Jochen Rimek: Skandal als Produktionszweig der Medien - Karlheinz Messelken: Worin die UNO Utopie ist und bleiben wird - Jürgen Hüllen: Das deregulierte Subjekt oder Vom nahen Ende der abendländischen Kultur - Christiane Bender: Die Idee des Schöpferischen Geistes- und sozialgeschichtliche Rekonstruktionen im Anschluss an Hans Blumenberg - Gunter Runkel: Zu einer Theorie Allgemeiner Handlungssysteme - Heinrich von Gyldenfeldt: Archaik in der Moderne - Die Normalität der Korruption - Hans Graßl: Soziokulturelle Leitbilder und asymmetrische Geschlechterordnungen - Birgit Schuhmacher: Netze im Raum - Räume im Netz - Anton Sterbling: Aspekte der Lebensqualität: Ergebnisse empirischer Untersuchungen in zwei Städten der Lausitz
EAN: | 9783896220691 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 286 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Delitz, Jürgen Gyldenfeldt, Heinrich von Rimek, Jochen |
Verlag: | Krämer, Hamburg |
Untertitel: | Festschrift für Prof. Dr. Klaus Plake zum 60. Geburtstag |
Schlagworte: | Sozialer Wandel Plake, Klaus Institution Festschriften (Sozialwissenschaften) |
Größe: | 210 × 149 × 17 |
Gewicht: | 418 g |