Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirtschaftlichkeit IoT-basierter Plattform-Geschäftsmodelle im Business-to-Business

Sina Kämmerling
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Bewertungsrahmens zur Strukturierung und Quantifizierung von Nutzen- und Kostentreibern digitaler Plattform-GM. Hiermit soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden:Wie lässt sich die Wirtschaftlichkeit IoT-basierter Plattform-GM im B2B-Markt bewerten?Die Motivation liegt in der Unterstützung von B2B-Unternehmen bei der Partizipation in der Plattformökonomie und der Ausschöpfung der hier entstehenden Potenziale. Hierzu soll zum einen Hilfestellung geboten werden, bei der Konzipierung eines eigenen, interessanten IoT-basierten Plattform-GM. Gleichzeitig geschieht dies unter Berücksichtigung der Erwartungen, das neuartige GM-Konzept dann auch auf seine Wirtschaftlichkeit hin zu bewerten.
Autor: Kämmerling, Sina
EAN: 9783346321824
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2021
Untertitel: Ein Bewertungsrahmen zur Strukturierung und Quantifizierung von Nutzen- und Kostentreibern. Magisterarbeit
Schlagworte: Industrie 4.0 Wirtschaftlichkeit Plattformen digitale Plattformen Internet of Things Business Case Digitale Geschäftsmodelle Geschäftsmodell Bewertung Business Model Value IoT-Plattform Two Sided Market Platforms Digital Platforms Digital Business Model Business Model Evaluation Profitability Industrial Internet of Things
Größe: 148 × 210