Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kreuzigung Christi

Tobias A. Kemper
The study investigates the presentation of the crucifixion and Christ's death on the cross in various late medieval Latin and German Passion treatises (including Johannes von Zazenhausen), thus contributing to the body of research on the literature generally available on the story of the Passion. The narrative depiction of the crucifixion displays a clearly marked development from the 13th to the 15th century. The drastic descriptions of the crucifixion typical of the late 14th century are merely the beginning of a tradition extending into the early modern age. Die Studie beschäftigt sich mit der Darstellung der Kreuzigung und des Kreuzestodes Christi in verschiedenen lateinischen und deutschsprachigen Passionstraktaten des Spätmittelalters, darunter unedierte Texte, die von der Forschung bislang nur wenig beachtet worden sind (u.a. die Traktate des Johannes von Zazenhausen). Durch die Analyse der einzelnen Motive im Kontext der Kreuzigung wird ein Beitrag zur Erforschung des "passionsgeschichtlichen Allgemeinguts" dieser Epoche und insgesamt zum Verständnis der geistlichen Literatur wie auch der spätmittelalterlichen Kunst geliefert. Eine besondere Berücksichtigung erfährt die Vorstellung des Lanzenstichs vor dem Tod, die in der Literatur bis ins 15. Jahrhundert nachweisbar ist. Insgesamt wird deutlich, dass die narrative Ausgestaltung der Kreuzigung in der geistlichen Literatur vom 13. bis zum 15. Jahrhundert eine deutliche Entwicklung genommen hat und nicht nur auf die Figuralexegese des Alten Testaments und ihre Transformation in Erzählung, sondern auf unterschiedliche Quellen zurückzuführen ist. Die drastischen Passionsdarstellungen des späten 14. Jahrhunderts stehen nicht am Ende, sondern erst am Anfang einer Tradition, die über die Reformation hinaus bis in die Frühe Neuzeit reicht und partiell bis heute das Bild von der Passion und Kreuzigung Christi nachhaltig geprägt hat.
Autor: Kemper, Tobias A.
EAN: 9783484891319
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 563
Produktart: Gebunden
Verlag: Niemeyer, Tübingen
Untertitel: Motivgeschichtliche Studien zu lateinischen und deutschen Passionstraktaten des Spätmittelalters
Schlagworte: Passion / Leidensgeschichte Jesu Spätmittelalter, Literatur
Größe: 230 × 150
Gewicht: 956 g