Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neue Gewerkschaftskonkurrenz im Bahnwesen

Viktoria Kalass
Viktoria Kalass beschreibt die Veränderungen um die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), die sich seit der Jahrtausendwende sukzessive zu einem autarken Tarifakteur mit eigenständigen gewerkschaftspolitischen Zielsetzungen und Forderungen gewandelt hat. Nach einem gescheiterten Anlauf im Rahmen der Tarifrunde 2002/2003, gelang es der Lokführergewerkschaft 2007/2008 schließlich, mittels eines langwierigen Arbeitskampfes einen Spartentarif und eine Einkommenserhöhung von rund 11 % durchzusetzen. Die Autorin analysiert die Ursachen, Bedingungen und Konsequenzen des Lokführerstreiks für die Arbeitsbeziehungen des Bahnwesens, aber auch die Motive der GDL, eigenständige Tarifansprüche anzumelden.
Autor: Kalass, Viktoria
EAN: 9783531195650
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag fr Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2012
Untertitel: Konflikt um die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Schlagworte: Bundesbahn / Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn AG - DB Eisenbahn / Deutsche Bahn AG Reichsbahn / Deutsche Bahn AG Gewerkschaft
Größe: 17 × 148 × 210
Gewicht: 406 g