The Journey to Tunisia 1914
The Tunisian journey is surely one of the most popular chapters in art history. When Paul Klee and his fellow painters August Macke and Louis Moilliet left for Tunisia in April 1914, a cornucopia of impressions awaited them: Tunis, St. Germain, Hammamet, Kairouan, and the people, architecture and scenery of the country inspired the three artists to produce a multitude of watercolors and drawings. They depart from the anecdotal Orientalism of the nineteenth century, abstracting their motifs and transforming them into ornamental shapes and crystalline structures. Their surprising, innovative images are a highlight of early Modernism. Klee went the farthest. For him, color became the most important creative tool; he dissolved the object in planes of color, and the visual construct became a pattern that he covered in arabesques and symbols.This profound publication follows in the footsteps of our extremely successful book on the Tunisian journey (1982), a milestone in the history of our publishing company.(German edition ISBN 978-3-7757-3762-3, French edition ISBN 978-3-7757-3761-6) Exhibition schedule: Zentrum Paul Klee, Bern, March 15June 22, 2014 Die Tunisreise ist sicher eines der beliebtesten Kapitel der Kunstgeschichte. Als Paul Klee mit den Malerfreunden August Macke und Louis Moilliet im April 1914 nach Tunesien aufbricht, erwartet ihn eine Fülle von Eindrücken: Tunis, St. Germain, Hammamet, Kairouan, die Menschen, Architektur und Szenerie des Landes bewegen die drei Künstler zu einer Vielzahl von Aquarellen und Zeichnungen. Sie lösen sich vom anekdotenhaften Orientalismus des 19. Jahrhunderts, abstrahieren ihre Motive, wandeln sie in ornamentale Formen und kristalline Strukturen. Ihre überraschenden Bildfindungen stellen einen Gipfelpunkt der frühen Moderne dar. Paul Klee geht am weitesten. Ihm wird die Farbe zum wichtigsten Gestaltungsmittel, er löst den Bildgegenstand in Farbflächen auf, das Bildgefüge wird ihm zum Raster, das er mit Arabesken und Chiffren überzieht. Die profunde Publikation knüpft an die Tradition unserer äußerst erfolgreichen Veröffentlichung zur Tunisreise von 1982 an, einem Meilenstein unserer Verlagsgeschichte. Ausstellung: Zentrum Paul Klee, Bern 15.3. 22.6.2014
EAN: | 9783775737630 |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2014 |
Untertitel: | Paul Klee, August Macke, Louis Moilliet. Catalogue of the Exhibition at Zentrum Paul Klee, Bern, 2014 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Bern; Museen Klee, Paul Macke, August Moilliet, Louis Zentrum Paul Klee |
Größe: | 33 × 216 × 276 |
Gewicht: | 1636 g |