Demokratisierung durch Social Media?
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783658101398
Der Sammelband setzt sich kritisch mit einigen Mythen auseinander, die sich immer noch um das Internet ranken. Hierzu gehört die Vorstellung einer sich selbst erfüllenden Demokratisierung durch die schiere Existenz dieses Netzes ebenso wie der technolibertäre Mythos, der das Internet als Sphäre einer spielerischen Selbstkonstitution in Gestalt von anonymen Identitätsentwürfen in virtuellen Räumen und des Downloadens von beliebigen Inhalten beschreibt. Die Kraft dieser Mythen manifestiert sich in vehementen Widerständen gegen die vermeintliche oder faktische Zensur des Internets, das jeglicher Regulation enthoben sein soll, und in einem Kampf gegen ein Urheberrecht, das dem Zeitalter des World Wide Web nicht mehr entspräche.¿
EAN: | 9783658101398 |
---|---|
Auflage: | 2015 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Imhof, Kurt Blum, Roger Wyss, Vinzenz Jarren, Otfried Bonfadelli, Heinz |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2015 |
Untertitel: | Mediensymposium 2012 |
Schlagworte: | Elektronische Medien Medien, Neue Neue Medien |
Größe: | 16 × 168 × 240 |
Gewicht: | 494 g |