Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der letzte große Schrecken

Brock Brower
Simon Moro, ein alternder B-Movie Horrorstar, dreht 1968 seinen letzten Film - ein Low-Budget-Remake von Edgar Allen Poes »Der Rabe«. Moro, der sich über die harmlosen zeitgenössischen Horrorfilme aufregt, sieht den Sinn seines eigenen künstlerischen Schaffens darin, die verkommene Öffentlichkeit mit einem überwältigenden moralischen Schock aufzurütteln. Seinen größten Erfolg feierte er in den 20er- und 30er-Jahren mit »Ghoulghantua«, dem erschreckendsten Film aller Zeiten. Sein Ruhm ist zwar inzwischen etwas verblasst, aber sein Ruf als skurriles und geheimnisvolles Original eilt ihm noch immer voraus. Moros Leben ist Legende, und Warner Williams, ein abgehalfterter Journalist, der eine Reportage über den Dreh des »Raben« schreiben will, versucht ihr auf die Spur zu kommen. Und dann ist da noch Terry Cowan, der amoralische und zynische Regisseur, der unbedingt Erfolg haben muss und sich eine ausgetüftelte Marketingmaßnahme zur Präsentation des Films ausdenkt. Doch Simon Moro wäre nicht Simon Moro, würde er nicht seinem Credo treu bleiben und die Präsentation am Ende in ein grausames und großartiges Spektakel verwandeln.
Autor: Brower, Brock
EAN: 9783888978647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 366
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
Untertitel: Roman
Schlagworte: Brock Brower Der letzte große Schrecken Schrecken Schauspieler Edgar Allan Poe Horrorfilme skuril Journalist Erfolg Spektakel Plan Filmdreh
Größe: 27 × 136 × 211
Gewicht: 448 g
Übersetzer: Kellner, Michael