Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politika 13

Die fünfte Ausgabe von Politika, des Südtiroler Jahrbuchs für Politik, beschäftigt sich in ihren beiden Schwerpunkten mit dem im öffentlichen Diskurs immer wieder thematisierten "Unbehagen" der italienischen Bevölkerung in Südtirol sowie mit den in den letzten Jahren gehäuft aufgetretenen politischen Skandalen. "Disagio" nennt sich der Gefühlszustand der Italiener, mit dem die reale oder medial konstruierte politische und soziale Ungleichheit zwischen den Sprachgruppen benannt wird. Im Jahrbuch wird erstmal versucht, diesen Diskurs zu hinterfragen und empirisch zu verifizieren, wobei auf Defizite des politischen Systems hingewiesen wird. Ebenso mangelt es an wissenschaftlichen Analysen, wenn es um politische Skandale geht. Diese werden in den Tagesmedien verhandelt, aber keiner weiteren politikwissenschaftlichen Analyse unterzogen. Fixer Bestandteil ist wiederum der Rückblick auf die nach Datum geordneten Ereignisse des Vorjahres sowie ein einleitendes Essay, in dem ine kritische Einordnung der Politik in Südtirol und über Südtirol erfolgt.
EAN: 9788872834466
Sprache: Deutsch Italienisch metaCatalog.groups.language.options.romance languages
Seitenzahl: 560
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Raetia
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2013
Untertitel: Die Ereignisse des Jahres - Das Unbehagen der Italiener - Politische Skandale. Herausgegeben von Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft. Dtsch.-Italien.
Schlagworte: Politik / politisch; Jahrbuch Südtirol / Trentino; Politik/Zeitgesch. Zeitschrift / Magazin Rätoromanisch
Größe: 39 × 155 × 230
Gewicht: 1026 g

Verwandte Artikel

Politika. Annuario di politica dell'Alto Adige
24,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand