Meine Jugend nach der Mauer
pDie 90er-Jahre in Ostdeutschland: neue Supermärkte, rote Mountainbikes, schweigende Eltern. Wie nebenbei ist für die damals fünfjährige Andrea die Mauer gefallen. Der Vater bekommt eine Hirnhautentzündung, die Mutter eine Umschulung. "DDR? Was ist das?" fragt Andrea ihre Eltern, die stumm werden wie die Fische im Aquarium./ppWährend die Eltern sich hinter den Plattenbaumauern verschanzen, erziehen die Kinder sich selbst. Sie suchen ihren Weg im Durcheinander des Umbruchs und nach Antworten auf ihre Fragen nach einem verschwundenen Land./p
Autor: | Hünniger, Andrea H. |
---|---|
EAN: | 9783126669030 |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Klett Sprachen Klett Sprachen GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2012 |
Schlagworte: | Deutsch; Lektüre DEU Familie Jugend Identitätssuche Heimat Ost-West Wiedervereinigung Ideologie Vorurteile Deutsch Lektüre Sekundarstufe I Sekundarstufe II Abitur |
Größe: | 7 × 129 × 199 |
Gewicht: | 176 g |