Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mittelalterlicher Medienwechsel? Weibliche Wissensvermittlung durch Handschrift und Buchdruck bei spanischen Dominikanerinnen

Svenja Dehler
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,8, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit geht es um die weibliche Wissensvermittlung in Frauenorden während des Mittelalters. Insbesondere wird dabei auf die Dominikanerinnen in Spanien eingegangen und in Verbindung damit auf die Vermittlung von Wissen zunächst durch Handschrift und schließlich mit Hilfe des Buchdrucks. Die Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Entwicklung der Schriftlichkeit und der Handschrift bis zur Entwicklung und Etablierung des Buchdrucks in Deutschland und deren Ausweitung in südliche Regionen Europas, wie Spanien. Anschließend wird das Thema der mittelalterlichen Frauenorden und ihre Entstehung in den Fokus gerückt. Dabei wird im Speziellen auf das Aufkommen neuer Bildungssystem eingegangen, um anschließend anhand zweier spanischer Beispiele mehr über dominikanische Frauenorden zu erfahren.
Autor: Dehler, Svenja
EAN: 9783668268166
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Bachelorarbeit
Schlagworte: Europäische Geschichte: Mittelalter Buchdruck Handschrift Frauen Wissensvermittlung Frauenklöster Frauenorden Spanien Mittelalter Dominikanerinnen frauenorden
Größe: 3 × 148 × 210
Gewicht: 96 g