Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was sagen Sie, nachdem Sie ' Guten Tag ' gesagt haben ?

Eric Berne
»Dieses Buch ist in erster Linie als eine Art Lehrbuch für Fortgeschrittene im Bereich der Psychotherapie gedacht. Den Vertretern dieser Berufsgruppe, die häufig eine unterschiedliche Ausbildung genossen haben, wird es nicht schwerfallen, die Berichte über die Transaktions-Analyse auf ihre eigenen Begriffssysteme zu übertragen. Zweifellos werden auch Laien dieses Buch lesen, und aus diesem Grund habe ich es so abgefaßt, daß auch sie es verstehen können. In der konventionellen Psychotherapie wendet man in der Regel drei verschiedene Ebenen der Fachsprache an: die der Therapeuten unter sich, die zwischen Therapeut und Patient, und die der Patienten untereinander. Sie unterscheiden sich voneinander etwa wie das Altgriechische vom Neugriechischen. Eliminiert man die Unterschiede so weit wie irgend möglich zugunsten einer Volkssprache, dann erhöht das erfahrungsgemäß die ¿Kommunikationsmöglichkeit¿, die viele Therapeuten herbeisehnen, deren Zustande kommen sie aber gerade durch ihr Verhalten behindern, wenn nicht gar verhindern. Deshalb habe ich zu vermeiden versucht, Ungewißheit durch Überladenheit und Weitschweifigkeit zu verschleiern.« Eric Berne
Autor: Berne, Eric
EAN: 9783596421923
Auflage: 026
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 524
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch S. Fischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.07.1983
Schlagworte: Mensch / Psychologie, Psychotherapie Mensch / Verhalten Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie Verhalten / Soziales Verhalten, Interaktion, Sprache
Größe: 29 × 125 × 190
Gewicht: 512 g