Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Realkredit in den Ländern der EG

Trotz der bisherigen Harmonisierungs- und Liberalisierungsmaßnahmen in der EG sind die rechtlichen und institutionellen Voraussetzungen für das Kredtigeschäft von Land zu Land recht unterschiedlich. Der ungehinderte Marktzugang über nationale Grenzen hinweg kolldiert weiterhin mit einzelstaatlichen, politischen und wirtschaftlichen Interessen, die auch in den nächsten Jahren noch zu starken Abweichungen bei der Struktur von Angebot und Nachfrage, den Konditionen, der Risikolage sowie den technischen Abläufen in der Kreditwirtschaft führen werden. Informationen über Unterschiede und Besonderheiten in diesem Marktsegment werden mit deinem wachsenden EG-Markt immer bedeutender. Ausgehend von den typischen Fragestellungen im Realkreditgeschäft werden alle wichtigen Fakten über institutionelle Voraussetzungen, rechtliche Regelungen und Usancen in den einzelen EG-Ländern zusammengefaßt. Kern des Buches sind EInzelstudien aus der Feder von Spezialisten, die nach einem einheitlichen Muster umsetzungsnahes WIssen vermitteln. In den einzelnen Länderberichten werden die Arten von Grundpfandrechten und ihre Bestellung beschrieben sowie die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Verwertung dargestellt. Eingerahmt werden dieses Studien durch einen einführenden Überblick über den Entwicklungsstand des EG-Rechts sowie einen abschließenden Beitrag, in dem alle relevanten Ergenisse zusammengefaßt werden.
EAN: 9783093028830
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Sparkassenverlag
Schlagworte: Europa; Recht Kreditrecht Realkredit
Größe: 245
Gewicht: 782 g