Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtsontologie und Hegels Rechtsbegriff

Yunho Seo
In der rechtswissenschaftlichen Literatur besteht Einigkeit darüber, dass Rechtsontologie im wörtlichen Sinne als die Lehre vom Sein des Rechts zu definieren ist. Was aber das inhaltliche Verständnis der Rechtsontologie angeht, herrscht hier vielmehr Uneinheitlichkeit und Unbestimmtheit. Um die fundamentale Grundlage des Rechts zu finden, wurde das Thema der Rechtsontologie in der deutschen Rechtsphilosophie der Nachkriegszeit heftig diskutiert, letztendlich befindet sie sich aber in einem labyrinthähnlichen Zustand. Ausgehend von dieser Problemlage wurde in dieser Arbeit versucht, die verbreiteten Missverständnisse über die Rechtsontologie zu beseitigen und zugleich eine Möglichkeit ihrer Weiterentwicklung in der Hegelschen Rechtslehre aufzuzeigen. Es handelt sich um die interpersonale Anerkennung als ontologische Grundlage des Rechts und zugleich die Letztbegründung des Rechts.
Autor: Seo, Yunho
EAN: 9783631530306
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zur Rekonstruktion der Rechtsontologie im Hegelschen Rechtsverständnis als Anerkennung
Schlagworte: Anerkennung Letztbegründung Ontologie Rechtsphilosophie
Größe: 210 × 148 × 12
Gewicht: 290 g