Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine

Christoph Bördlein
Christoph Bördlein führt uns anhand vieler Beispiele aus Wissenschaft und Alltag ins skeptische, wissenschaftliche Denken ein. Allgemeinverständlich und unterhaltsam erklärt er, wie Wissenschaft als Methode, Thesen zu überprüfen, funktioniert. Ausführlich werden Möglichkeiten, sich zu täuschen, vorgestellt und Strategien, nicht in solche Fallen zu tappen, aufgezeigt. Auch die (relativistische) Kritik an Wissenschaft wird erörtert; letztlich plädiert der Autor jedoch für skeptisches Denken als brauchbare Grundlage, um richtige Entscheidungen zu treffen.
Autor: Bördlein, Christoph
EAN: 9783932710346
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 199
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Alibri Verlag Alibri Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2002
Untertitel: Eine Einführung ins skeptische Denken
Schlagworte: Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Skepsis - Skeptizismus Philosophie
Größe: 15 × 134 × 205
Gewicht: 241 g