Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bewährung durch Unterwerfung

Roman Felde
Galt der freizeitliche Marathonlauf vor einigen Jahrzehnten noch als exotische und unvernünftige Angelegenheit, die kaum gesellschaftliche Anerkennung fand, so ist er inzwischen zum Sport der »vernünftigen Leute« und »gesellschaftlichen Leistungsträger« avanciert. Wie lässt sich das erklären? Roman Felde argumentiert, dass freizeitliches Marathonlaufen kein Sport ist, sondern als eine strukturell masochistische Kompensationspraxis verstanden werden kann. Als solche entspricht sie im Kern dem Muster einer Bewährung durch Unterwerfung und ist ursächlich eng mit den Strukturen moderner Erwerbsarbeit verknüpft.
Autor: Felde, Roman
EAN: 9783837676099
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025
Untertitel: Zu einem regressiv-modernen Bewährungstypus am Beispiel des nicht-sportlichen Marathonlaufs
Schlagworte: Sportsoziologie Sport Geisteswissenschaften Masochismus Kompensation Sportwissenschaft Kultursoziologie Soziologie
Größe: 225 × 148 × 32
Gewicht: 648 g