Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Börsen, Banken, Spekulanten

Karl-Josef Kuschel, Heinz-Dieter Assmann
Wirtschaftskrisen im Spiegel der Weltliteratur eine Entzauberung In der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 ist nicht nur eine gigantische Menge Geld "versenkt" worden. Verloren ging vor allem das Vertrauen in das gesamte System bisherigen Wirtschaftens. Im Schnittfeld von Ethik, Ökonomie und Recht ist nun eine Grundlagenbesinnung erforderlich. Ein Theologe und Literaturwissenschaftler und ein Jurist haben sich dieser interdisziplinären Herausforderung gestellt. Am Beispiel großer Werke der Weltliteratur beleuchten sie die menschliche Seite solch katastrophaler Zusammenbrüche. Gleichzeitig fügen sich Analysen und Hintergrundinformationen zu einer Kulturgeschichte des Geldes und der Börsen zusammen. Hintergründe, Analysen und Neugestaltung der Finanzordnung im interdisziplinären Gespräch Einsichten in Strukturen und Abläufe heutigen Wirtschaftens im internationalen Kontext
Autor: Kuschel, Karl-Josef Assmann, Heinz-Dieter
EAN: 9783579066905
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 399
Produktart: Gebunden
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2011
Untertitel: Spiegelungen in der Literatur - Konsequenzen für Ethos, Wirtschaft und Recht
Schlagworte: Bankwirtschaft Börse, Geschichte Geld (Motiv in der bildenden Kunst/Literatur) Geld, Geschichte Spekulation Wirtschaftsethik / Ethische Ökonomie Wirtschaftskrise
Größe: 135 × 215
Gewicht: 672 g