Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsche Pensionsfonds

Muhammed Altuntas
Seit Inkrafttreten des Altersvermögensgesetzes am 1. Januar 2002 sind Pensionsfonds als fünfter Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung zugelassen. Der gesetzliche Rahmen lässt Pensionsfonds viele Freiheiten, was die Ausgestaltung ihrer Produkte und Kapitalanlagestrategien betrifft. Muhammed Altuntas beschreibt den aktuellen Entwicklungsstand des noch sehr jungen deutschen Pensionsfonds-Marktes und präsentiert zugleich eine umfangreiche Analyse des Geschäftsbetriebs einzelner Marktteilnehmer. Der Fokus seiner empirischen Studie liegt dabei auf den Charakteristika der angebotenen Pensionspläne, den diesen zugrunde liegenden Methoden des Asset-Liability-Managements sowie den allgemeinen Geschäftsstrategien der Pensionsfonds. Er zeigt, dass es zwei dominierende Geschäftsstrategien gibt: Entweder investieren Pensionsfonds in ein Asset-Management, um neuartige, flexible Produkte mit hohem Aktienanteil anbieten zu können, und versuchen die Anschubaufwendungen durch schnelles Wachstum zu amortisieren oder aber sie sichern sämtliche gegebenen Garantien über Lebens- und Rentenversicherungsprodukte ab und übernehmen somit die Rolle eines reinen Finanzintermediärs.
Autor: Altuntas, Muhammed
EAN: 9783834913487
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: Gebunden
Verlag: Gabler Gabler Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2008
Untertitel: Eine empirische Analyse der Geschäftsstrategien und der Charakteristika von Pensionsplänen. Dissertation Universität Köln, 2007. Geleitw. v. Heinrich R. Schradin
Schlagworte: Pensionsfonds Altersversorgung Betriebliche Altersversorgung Durchführungswege Empirische Studie Management Zusatzrente insurance
Größe: 210
Gewicht: 314 g