Opfer des Unrechts
Die nationalsozialistische Gewalt- und Unrechtsherrschaft grenzte unter rassenideologischen Prämissen eine Vielzahl von tatsächlichen oder vermeintlichen Gegnern als "Volks- und Reichsfeinde" aus der propagandistisch überhöhten "Volksgemeinschaft" aus. Der aus einer Tagung hervorgegangene Band gewinnt anhand neuerer Fallstudien erstmals für den oberschwäbischen Raum ein Gesamtbild der Stigmatisierung, Verfolgung und Vernichtung von Gegnern und Opfern des Nationalsozialismus. Auch wird ein Ausblick auf den Umgang mit den Opfern und Verfolgten des Nationalsozialismus nach 1945 gegeben.
EAN: | 9783799510707 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Weber, Edwin E |
Verlag: | Thorbecke |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2009 |
Untertitel: | Stigmatisierung, Verfolgung, und Vernichtung von Gegnern durch die NS- Gewaltherrschaft an Fallbeispielen aus Oberschwaben. Im Auftrag des Landkreises Sigmaringen und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur |
Schlagworte: | Drittes Reich / 3. Reich NS-Opfer NS-Verbrechen Nationalsozialistische Rassenpolitik Oberschwaben, Geschichte |
Größe: | 22 × 170 × 240 |
Gewicht: | 909 g |