Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lyonel Feininger, Drawings and Watercolours

The Busch-Reisinger Museum, one of the Harvard Art Museums in Cambridge, Massachusetts, recently received a bequest of more than 400 drawings and watercolors by the German-American artist Lyonel Feininger (1871 1956). From the estate of curator and collector William S. Lieberman, these works complement significant Feininger holdings at the museum, which is also home to the Lyonel Feininger Archive. Most of the works have never before been published. As Peter Nisbet points out in his essay, Lieberman was particularly attuned to the ways in which Feininger s drawings afford an intimate glimpse of his personality and creative development, enriching the context for consideration of the larger, more public paintings. Nisbet offers perspective on Feininger s reception in the United States in the decades after his return from Germany in 1937, and, with entries on individual works, suggests directions for a more fruitful assessment of his oeuvre. Exhibition schedule: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, February 25 May 15, 2011 Pinakothek der Moderne, Munich, June 2 July 17, 2011 Selection of works: Harvard Art Museums, March 30 June 2, 2012 Das Busch-Reisinger Museum in Cambridge, Massachusetts, Teil der Harvard Art Museums, erhielt kürzlich im Rahmen einer Schenkung mehr als 400 Zeichnungen und Aquarelle des deutsch-amerikanischen Künstlers Lyonel Feininger (1871 1956). Aus dem Nachlass des Kurators und Sammlers William S. Lieberman stammend, ergänzen sie den bedeutenden Bestand an Arbeiten des Künstlers des Museums, das zugleich Sitz des Lyonel Feininger Archivs sitzt. Wie Peter Nisbet in seinem Essay aufzeigt, war Lieberman beim Ankauf offensichtlich besonders empfänglich dafür, auf welche Weise viele von Lyonel Feiningers Zeichnungen intime Einblicke in seine persönliche und kreative Entwicklung gewähren und so den Rezeptionsrahmen der größeren, "öffentlichen" Gemälde erweitern. Nisbet gewährt Einblick in die Rezeption Feiningers in den Vereinigten Staaten nach dessen Rückkehr aus Deutschland 1937 und eröffnet in den einzelnen Werkbeschreibungen Wege zu einer fruchtbareren Bewertung seines uvre. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2786-0) Ausstellung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin 25.2-15.3.2011 Pinakothek der Moderne, München 2.6.-17.7.2011 Harvard Art Museums, Cambridge Massachusetts 30.3.- 2.6.2012
EAN: 9783775727877
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2011
Untertitel: Drawings and Watercolours. Catalogue of the Exhibition at Kupferstichkabinett, Museen zu Berlin, 2010 and at Pinakothek, München, 2011 and at Harvard Art Museums, Cambridge Massachusetts, 2012
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Berlin; Museen Cambridge; Museen Feininger, Lyonel Harvard Art Museums (Cambridge) Kupferstichkabinett Berlin München; Museen Pinakothek der Moderne München
Größe: 1 × 1 × 1
Gewicht: 1000 g