Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

An meine Völker!

Aus der 'Kriegssammlung' der Österreichischen Nationalbibliothek. Unmittelbar nach Kriegsbeginn legte die kaiserliche Hofbibliothek die »Kriegssammlung« an. Bis Kriegsende wurden zehntausende Fotografien, Plakate, Flugblätter, Feldpostkarten, private Tagebücher, offizielle Kundmachungen gesammelt, als historische Dokumentation zum Kriegsgeschehen. Zum hundertsten Jahrestag wird sie nun erstmals umfassend präsentiert: Von der anfänglichen Kriegsbegeisterung bis zu Hunger und Not in den letzten Kriegsjahren wird der Alltag der Zivilbevölkerung ebenso eindrucksvoll gezeigt wie die grausame Wirklichkeit an der Front. Zwölf zeitgenössische Autor/innen aus den Ländern der ehemaligen Donaumonarchie ergänzen die Dokumentation mit literarischen Texten über den 'Gedächtnisort Erster Weltkrieg'. Das Auseinanderbrechen Österreich-Ungarns wird vom Attentat auf Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo am 28. Juni 1914 bis zum Völkermanifest Kaiser Karls I. vom 16. Oktober 1918 erlebbar, mit seiner Wirkung bis in die Gegenwart.
EAN: 9783850028646
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 255
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Rauchensteiner, Manfried
Verlag: Amalthea
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2014
Untertitel: Der Erste Weltkreig 1914-1918. Katalog zur Ausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek, 2014
Schlagworte: 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg Ausstellungskataloge; Geschichte Wien; Museen Österreich-Ungarn; Militär-/Kriegs-G. Österreichische Nationalbibliothek Wien
Größe: 23 × 241 × 298
Gewicht: 1482 g