Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

E. M. Cioran zur Einführung

Richard Reschika
Cioran (1911-1995) ist einer der größten Skeptiker und Kulturkritiker des vergangenen Jahrhunderts. In seinem essayistisch-aphoristischen Werk erweist sich sein Denken jedoch auch als skeptisch gegenüber dem Skeptizismus, als eines jenseits von Gott und Gottlosigkeit. So hält er sich frei von allen Geschichtsutopien und gesellschaftsverändernden Theorien. Ciorans Philosophie, die aus unterschiedlichsten Quellen schöpft, hat sich in Büchern wie Lehre vom Zerfall, Syllogismen der Bitterkeit oder Die verfehlte Schöpfung niedergeschlagen. Richard Reschika entwickelt aus dem rumänischen Frühwerk und den späteren französischen Schriften das Bild eines Denkers, dessen Denken vor dem Hintergrund postmoderner Fortschrittszweifel neue Brisanz erhielt und diese Brisanz auch nach der Erschöpfung der philosophischen Postmoderne nicht eingebüßt hat.
Autor: Reschika, Richard
EAN: 9783885069065
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 129
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Junius Verlag
Schlagworte: Cioran, Emile M.
Größe: 11 × 120 × 170
Gewicht: 150 g