Privatinsolvenz
Die Privatinsolvenz ist längst zum Massengeschäft geworden: Weit mehr als 100.000 Schuldner begeben sich pro Jahr ins Verfahren und hoffen, nach sechs Jahren schuldenfrei zu sein. Aber nicht nur für Schuldner und ihre Berater ist eine genaue Kenntnis der Materie unverzichtbar. Auch der Vermieter und der Arbeitgeber des Schuldners sowie Personen, denen der Schuldner unterhaltsverpflichtet ist, sind gezwungen, sich detailliert mit der Privatinsolvenz zu befassen. Mittlerweile hat sich die Privatinsolvenz fest etabliert. Der BGH hat zu wesentlichen Fragen Stellung genommen und die Privatinsolvenz zu einer facettenreichen Spezial-Materie entwickelt. In der Praxis haben sich bei der Abwicklung dieser Verfahren Usancen herausgebildet, die sich nicht aus dem Gesetz entnehmen lassen. Die vorliegende 3. Auflage trägt diesen veränderten Rahmenbedingungen Rechnung. Der Handbuch-Teil schildert den Ablauf eines Privatinsolvenzverfahrens vom Gang zur Schuldnerberatungsstelle bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung. Praxistipps helfen, typische Fehler und Fallstricke zu vermeiden. Im Ratgeber-Teil werden wichtige Fragen zu den Auswirkungen eines Privatinsolvenzverfahrens auf den Schuldner und sein Umfeld präzise beantwortet. Privatinsolvenz aktuell unverzichtbarer Ratgeberteil fundiert, übersichtlich und verständlich erläutert Dr. Andreas Schmidt war zwei Jahre lang als Rechtsanwalt tätig, bevor er 1994 Richter wurde. Seit dem Inkrafttreten der Insolvenzordnung am 1.1.1999 ist er Richter am Insolvenzgericht Hamburg und hat die Entwicklung auch der Privatinsolvenz von Anfang an begleitet. Er ist in der Rechtsanwalts- und Mitarbeiterschulung tätig, ist wissenschaftlicher Leiter der Düsseldorfer Insolvenztage sowie erster Vorsitzender des Norddeutschen Insolvenzforums e.V. Für Schuldner, Schuldnerberater, Richter, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, Anwälte und Steuerberater
Autor: | Schmidt, Andreas |
---|---|
EAN: | 9783406591242 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 231 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2009 |
Untertitel: | Leitfaden für den Weg zur Restschuldbefreiung |
Schlagworte: | Verbraucherinsolvenz / Verbraucherkonkurs |
Größe: | 225 |
Gewicht: | 328 g |