Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Skizzen zur Physikdidaktik

Die zwölf Skizzen spannen einen vieldimensionalen Perspektive-Raum für physikdidaktische Lehre und Forschung auf. Betrachtungen über den Charakter und die Bedeutung der Physikdidaktik als akademische Disziplin, bildungsphilosophische Gedanken im Laufe der Geschichte, ein daraus folgendes Modell der Physiklehrerausbildung und die Definition einer neuen Lehrerrolle werden ebenso erörtert wie psychologische Grundlagen und Forschungsergebnisse zum Lehren und Lernen von Physik, die Rolle der Physikdidaktik im Zeitalter der Technologie und die Bedeutung von Affekten im Physikunterricht. Ein physikalisches Unterrichtsmodell und didaktische Reflexionen zu kernphysikalischen Schulkenntnissen und ethischen Aspekten nach Tschernobyl sind für praktizierende Lehrer von besonderem Interesse.
EAN: 9783820496567
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Physikdidaktik
Größe: 148 × 210
Gewicht: 380 g