Das merowingerzeitliche Reliquienkästchen aus Ennabeuren
Eines der ältesten Exemplare wurde 1936 bei Umbauarbeiten im Altar der Kirche von Ennabeuren auf der Schwäbischen Alb entdeckt. Dieses kleine, komplett mit vergoldeten Pressblechen verzierte, hausförmige Kästchen aus der Mitte des 7. Jahrhunderts dient als Ausgangspunkt für den vorgelegten Katalog frühmittelalterlicher Reisereliquiare. Sie werden hier erstmals zusammengestellt und analysiert. Dabei stehen die Fragen nach Chronologie, Herkunft, Ornamentik und dem christlichen Bildprogramm im Vordergrund.
Autor: | Quast, Dieter |
---|---|
EAN: | 9783795425883 |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schnell & Steiner Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2014 |
Untertitel: | Eine Studie zu den frühmittelalterlichen Reisereliquiaren und Chrismalia |
Schlagworte: | Frühmittelalter; Geistes-/Kulturgeschichte Merowinger Reliquiare Mittelalter Katalog Römisch-Germanisches Zentralmuseum Chrismalia Reliquiar Frühmittelalter Chrismale Ennabeuren Reliquienkästchen Archäologie Vor- und Frühgeschichte Geistliche Christentum Reise |
Größe: | 210 × 300 |
Gewicht: | 1134 g |