Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pädiatrisches Dysphagiemanagement

Dieses Buch informiert detailliert über: -Anatomie und Physiologie schluckrelevanter Strukturen -Stillen bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen -Neurologische Aspekte des Schluckens -Ätiologien pädiatrischer Dysphagien -Differenzierung zwischen oropharyngealer und ösophagealer Dysphagie sowie frühkindlichen Fütterstörungen -Klinische, endoskopische und radiologische Schluckdiagnostik -Pädiatrisches Dysphagiemanagement -Sondenentwöhnung Die Autoren dieses Buches sind national und international anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der allgemeinen und der pädiatrischen Dysphagieologie. Sie liefern eine Zusammenschau unterschiedlicher neurophysiologischer Therapiekonzepte, erläutern den theoretischen Hintergrund und geben konkrete Therapievorschläge für die Arbeit mit schluckgestörten Kindern. Grundlagen, Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphagien für Therapeuten, Ärzte, Kinderkrankenschwestern, Erzieher und verwandte Professionen - erstmals praxisbezogen und fundiert in einem Werk präsentiert! Das multidisziplinäre Autorenteam gibt seine Erfahrungen mit der kindlichen Dysphagietherapie hochkompetent weiter.
EAN: 9783437487507
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Frey, Sophie
Verlag: Elsevier, München Urban & Fischer
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2011
Untertitel: Eine multidisziplinäre Herausforderung
Schlagworte: Schluckstörungen / Dysphagie
Größe: 17 × 180 × 247
Gewicht: 830 g