Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Homöopathie und die vier Elemente

Burkhard Hafemann
Das Ziel der neueren Homöopathie ist es, durch die Untersuchung von Heilmittelklassen (z.B. Pflanzenfamilien) die Wahl des individuell für eine Person passenden Mittels schneller und effizienter zu machen. Dieses Buch greift die Untersuchungen von Homöopathen wie Rajan Sankaran, Jan Scholten und anderen auf, geht einen Schritt weiter auf diesem Weg und verbindet die klassische Homöopathie mit der traditionellen europäischen Temperamentenlehre bzw. der Lehre von den vier Elementen, indem es die Heilmittelklassen (mineralisch, pflanzlich, tierisch) je einem Temperament bzw. Element zuordnet. Zu jeder Mineralien-, Pflanzen- oder Tierklasse (z.B. Rautengewächse) werden jeweils in überschaubarer Form Gemütssymptome, körperliche Empfindungen, Krankheitssymptome mit ihrem besonderen Bezug zum jeweiligen Element, Modalitäten und die dazugehörigen Arzneien aufgelistet.Die Lehre von den vier Elementen beinhaltet auch eine Konzeption unterschiedlicher Reaktionstypen (initiativ, fix, beweglich). Der Autor stellt eine Verbindung dieser Typen zu den homöopathischen Miasmen her, wodurch die Zuordnung der Mittel weiter verfeinert wird. Im therapeutischen Teil des Buches unternimmt der Verfasser den Versuch, Element und Miasma ausgehend von astrologischen Grunddaten näher einzugrenzen. Je nachdem, in welches Element und in welches Miasma eine Person fällt, kommen bestimmte Arzneien in Frage, was die Mittelfindung in der Praxis deutlich erleichtert.
Autor: Hafemann, Burkhard
EAN: 9783790509922
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pflaum
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2010
Untertitel: Effiziente Mittelfindung mit Hilfe der Humoralpathologie
Schlagworte: Homöopathie Humoralmedizin
Gewicht: 386 g