Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gewalt im sozialen Nahraum I. Tl.1

1. Der polizeiliche Umgang mit häuslicher Gewalt in Österreich2. Problemfeld Gewalt im häuslichen Bereich - Eine dänische Perspektive3. Gewalt in der Familie: 30 Jahre Interventionsansätze in den U.S.A.4. Domestic omestic violence. International comparative aspects5. Polizeiliches Einschreiten bei häuslicher Gewalt; Anmerkungen zum Gewaltschutzgesetz6. Polizeiliches Einschreiten bei Gewaltkonflikten im sozialen Nahraum - Platzverweisverfahren in Baden-Württemberg7. Rahmenvorgabe der Bayerischen Polizei zur Bekämpfung der Häuslichen Gewalt8. Die Situation im Bundesland Berlin9. Maßnahmen der Polizei des Landes Brandenburg zur Zurückdrängung häuslicher Gewalt10. Häusliche Beziehungsgewalt - Erfahrungen in11. Häusliche Gewalt - Die Konzeption in Hamburg12. Bekämpfung Häuslicher Gewalt. Entwicklungs- und Umsetzungsschritte in der hessischen Polizei13. Interventionskette statt punktueller staatlicher Intervention bei häuslicher Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern. Vorstellung des Handlungskonzeptes in Mecklenburg-Vorpommern14. "Wer schlägt, muss gehen!" - Schutz für Opfer häuslicher Gewalt - Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes in Niedersachsen15. Häusliche Gewalt - Bekämpfungskonzeption Nordrhein-Westfalen 16. RIGG - das rheinland-pfälzische Interventionskonzept gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (GesB)17. Gegen Häusliche Gewalt - Konzept Saarland18. Sächsische Erfahrungen in der Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes19. Der polizeiliche Umgang mit häuslicher Gewalt in Sachsen-Anhalt 20. Die polizeiliche Wegweisung in Schleswig-Holstein. Rechtlicher Hintergrund, Regelungen, Stand der Umsetzung, Ausblick21. Konzept des Freistaates Thüringen zur polizeilichen Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes22. Häusliche Gewalt: Ausgewählte Ergebnisse wissenschaftlicher Begleitforschung
EAN: 9783935979443
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 311
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schröder, Detlef Pezolt, Peter
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Untertitel: Eine erste Zwischenbilanz nach Einführung des Gewaltschutzgesetzes
Schlagworte: Gewaltschutzrecht (GewSch-Recht)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 408 g