Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erfahrung und Erfolg im Zeitschriftenverlag

Anke Tschörtner
Die Markteinführung einer neuer Zeitschrift ist ein kostspieliges und risikoreiches Unterfangen eine der brennendsten Fragen für Zeitschriftenverlage ist die nach den Erfolgsfaktoren und -aussichten neuer Titel. Mit"Erfahrung und Erfolg im Zeitschriftenverlag"liegt eine umfassende Studie vor, die Erklärungsansätze der Betriebswirtschaft mit geistes- und sozialwissenschaftlichen Einflussfaktoren verbindet und empirisch testet. Im Mittelpunkt steht die Rolle des Verlagsleiters die Etablierung einer neuen Zeitschrift bedeutet primär eine komplexe Managementaufgabe, bei der er von seinem Können und seiner beruflichen Erfahrung profitiert. Gleichzeitig agiert der Verlagsleiter innerhalb organisatorischer und marktlicher Rahmenbedingungen, die seinen Entscheidungsspielraum maßgeblich beeinflussen. Auf der Grundlage von 444 erfolgreichen und gescheiterten Publikums-zeitschriften wird der Zusammenhang von Unternehmensressourcen, Marktbedingungen und Management-Knowhow analysiert. Dabei wird gezeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale und die beruflichen Kontakte des Managers auf den Erfolg einwirken: Ausbildung, Erfahrung und soziale Interaktion in spezifischen beruflichen Kontexten schulen und erweitern die Urteilskraft, die nötig ist, um einen Zeitschriftentitel zu etablieren.
Autor: Tschörtner, Anke
EAN: 9783889274588
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 375
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fischer (Reinhard), München
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2008
Untertitel: Die Bedeutung der Wissensressourcen von Verlagsleitern für die erfolgreiche Etablierung neuer Zeitschriften
Schlagworte: Verlag / Verlagsbuchhandel Zeitschriften Zeitschriften-/Zeitungsverlag
Größe: 210
Gewicht: 482 g