Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen

Daniel Holl
Modale Infinitkonstruktionen vom Typ (i) Die Aufgaben sind zu lösen, (ii) einige zu lösende Aufgaben sowie (iii) Sie hat die Aufgaben zu lösen werfen für alle, die sich mit Modalität, Passiv oder Infinitheit im Deutschen beschäftigen, interessante Fragen auf. Die umfassende Studie berücksichtigt Syntax und Semantik dieser Konstruktionen gleichermaßen, was bisher kaum versucht wurde. Kern der beiden ersten Typen ist demnach - im Gegensatz zum dritten Typus mit modalem haben - das modalpassivische Affix zu, das nicht nur den Passiveffekt induziert, sondern auch die modale Bedeutung trägt. Dabei treten je nach Kontext müssen-, aber auch können-Lesarten auf, was durch das Zusammenspiel von Redehintergründen und einer dispositionellen Grundstruktur erklärt wird. Die überraschende Lösung ist das Ergebnis einer eingehenden Analyse von Dispositions- und Fähigkeitsausdrücken.
Autor: Holl, Daniel
EAN: 9783050049090
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Gebunden
Verlag: Akademie Verlag
Schlagworte: Infinitiv Modalität (Grammatik)
Größe: 240 × 170 × 12
Gewicht: 398 g