Treffpunkt - Deutsch für die Integration - Internationale Ausgabe - Deutsch als Fremdsprache - A1: Gesamtband
pDas neue Lehrwerk emTreffpunkt international/em ist der ideale Begleiter für Integrations- und Berufsmigrationskurse im Ausland: Mit einem gut durchdachten Förderkonzept führen Sie auch lernungewohnte Personen zu einem erfolgreichen Abschluss des Kurses, bereiten sie auf das gesellschaftliche Leben in Deutschland vor und ermöglichen ihnen so, beruflich Fuß zu fassen./ppAusgehend von den Neuerungen des Begleitbands zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen und mit Hilfe innovativer, digitaler Medien setzt emTreffpunkt international/em neue Impulse für Ihren Unterricht und ermöglicht flexibles Lehren und Lernen in analogen wie digitalen Unterrichtsformen./ppstrongZum Lernen motivieren/strong/ppDie Teilnehmer/-innen an Integrations- und Berufsmigrationskursen bereiten sich auf ihr Leben in Deutschland vor, um berufliche Perspektiven entwickeln zu können. Daran knüpft emTreffpunkt international/em mit seinen Angeboten an. Das Lehrwerk bietet ihnen Orientierung im Lernprozess und schafft gleichzeitig den Freiraum, den sie brauchen, um die Sprache selbst entdecken zu können./ppMit emTreffpunkt international/em bleiben die Lernenden "am Ball": Neues wird handlungsorientiert vermittelt, aber auch die Gefühlsebene kommt nicht zu kurz. Dabei spielen humorvolle Videoclips um die authentischen Protagonisten eine Rolle, an deren Leben und Gefühlswelten die Lernenden teilhaben können./ppstrongIndividuelle Kompetenzen einbeziehen und weiterentwickeln/strong/ppemTreffpunkt international /emberücksichtigt unterschiedliche Lernerfahrungen und bezieht vielfältige Perspektiven auf das Leben, Kulturen und Sprachen ein. Die Lernenden werden eingeladen, ihre Perspektive zu wechseln. Dadurch werden sie sensibilisiert für kulturell verschiedene Normen und Werte./ppstrongDifferenzierte Lernangebote machen/strong/ppFür den unterschiedlichen Förderbedarf in heterogenen Lerngruppen stellt das Lehrwerk ein vielseitiges, binnendifferenzierendes Angebot bereit. Die Teilnehmer/-innen können regelmäßig ihren Lernstand überprüfen und Lücken im Lernstoff durch Wiederholung und Vertiefung schließen. Das fundierte Förderkonzept gibt allen Teilnehmer/-innen die Chance, die Prüfung am Ende des Kurses erfolgreich zu meistern./p]
Autor: | Buchholz, Annette Chrástová, Katerina Herzberger, Julia Jin, Friederike Planz, Anne Schäfer, Martina |
---|---|
EAN: | 9783061228798 |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Cornelsen Verlag |
Untertitel: | Übungsbuch - Inkl. E-Book und PagePlayer-App |
Schlagworte: | Treffpunkt Deutsch als Fremdsprache Alltag und Beruf A1 Übungsbuch |