Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Parsifal oder Die höhere Bestimmung des Menschen

Peter Berne
Menschwerdung durch Mitgefühl: Wagners Gedankenwelt in seinem letzten großen Drama Parsifal "Durch Mitleid wissend": In diesen drei Worten findet der geistige und philosophische Gehalt von Wagners "Parsifal" seine kürzeste und prägnanteste Zusammenfassung, die von bestechender Aktualität ist. Peter Berne zeigt seine Entstehung aus mittelalterlicher Gralssymbolik und altindischem Denken auf und analysiert, wie er in "Parsifal" zum Ausdruck kommt. Berne geht nicht nur von der Dichtung, sondern auch von der Musik aus. Seine akribische Recherche besticht durch die Unvoreingenommenheit seiner Betrachtungsweise und bietet eine Fülle an aufregenden Erkenntnissen. Seine Aussagen sind sowohl für Wissenschaftler als auch für musikalisch Interessierte leicht nachvollziehbar und mit großem Gewinn zu lesen.
Autor: Berne, Peter
EAN: 9783990124192
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Gebunden
Verlag: HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH Hollitzer Wissenschaftsv.
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2017
Untertitel: Christus-Mystik und buddhistische Weltdeutung in Wagners letztem Drama
Schlagworte: Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Wagner, Richard Geschichte Historie Geschichte / Kulturgeschichte Kulturgeschichte Mythos Geschichte / Sozialgeschichte Sozialgeschichte
Größe: 27 × 177 × 246
Gewicht: 752 g