Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OTA-Lehrbuch

Das Berufsbild der Operationstechnischen Assistenten hat sich in der Praxis etabliert. Als Assistenzkräfte im OP unterstützen Sie das OP-Team in der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Operationen. Dieses Lehrbuch begleitet Schüler in ihrer 3jährigen Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz. Es wurde gemeinsam mit OTA-Schulen entwickelt und konkret für diese Ausbildungsschwerpunkte konzipiert. Schritt für Schritt begleiten die Kapitel die Auszubildenden durch die Aufgabenbereiche der OTA, beginnend mit der Schleuse und den hygienischen Maßnahmen vor Eintritt in den OP über das Instrumentieren bis hin zur Patientenbetreuung. Merksätze, Fallbeispiele und Praxistipps erleichtern dem Schüler, das neue Wissen zu behalten und zu wiederholen. Zahlreiche Abbildungen und Grafiken unterstützen das Lernen. Das Buch gliedert sich in 4 Lernbereiche: Kernkompetenz, Fachkompetenz, soziale Kompetenz und rechtliche Rahmenbedingungen. Es folgt den Empfehlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und des OTA-Schulträgerverbandes. Ein erfahrenes Autorenteam aus Praktikern und Lehrenden gelingt es, theoretische Inhalte einfach und verständlich mit der Praxis zu verbinden und die Fachkompetenz zu vermitteln, die für diesen verantwortungsvollen Beruf notwendig ist.
EAN: 9783642417276
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 635
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Liehn, Margret Richter, Heike Kasakov, Leonid
Verlag: Springer, Berlin
Veröffentlichungsdatum: 10.06.2014
Untertitel: Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz
Schlagworte: Medizinische Assistenzberufe Operation
Größe: 25 × 193 × 263
Gewicht: 1648 g

Verwandte Artikel

OTA-Lehrbuch
84,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand