Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie wirkt sich die Variabilität der Wirtspflanzen auf die Schädlinge aus?

Magda Sabbour
Nutzpflanzen werden von einer Vielzahl von Schädlingen befallen, die sich negativ auf Qualität und Ertrag auswirken. Chemische Pestizide haben diese Schädlinge beeinträchtigt, die resistent und schwer zu bekämpfen sind. Der Bedarf an biologischer Schädlingsbekämpfung hat zugenommen. Die Landwirte kaufen Raubmilben und setzen sie auf den Kulturen frei, aber die Raubmilben zerstreuen sich oder vermehren sich nicht, so dass häufige Freisetzungen erforderlich sind, die teuer sind. Daher werden Methoden zur Förderung der Etablierung und Vermehrung von Raubmilbenpopulationen benötigt, um Schädlinge über einen längeren Zeitraum zu bekämpfen. Eine der wirksamen Methoden ist die Verwendung von biologischen Schädlingsbekämpfungspflanzen wie z. B. Bankerpflanzen.
Autor: Sabbour, Magda
EAN: 9786204866574
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Pflanzen Schädlinge Lebensfähigkeit Auswirkungen
Größe: 150 × 220